
Die Dernauer Weinköniginnen der vergangenen 60 Jahre nehmen als Gruppe am Festzug teil – getreut dem Motto: „Einmal Weinkönigin - immer Weinkönigin“ (Foto anklicken zum Vergrößern).
Die Akteure des Verkehrsvereins Weindorf Dernau arbeiten derzeit auf Hochtouren an der Vorbereitung des Dernauer Jubiläums-Winzerfest am letzten Septemberwochenende, also von Freitag, 24., bis Montag, 27. September. Der Festzug dreht sich in diesem Jahr um das Thema „60 Jahre Winzerfest Dernau“. Dazu gab es Vorbesprechungen mit den übrigen Ortsvereinen und Absprachen mit den Standbetreibern. Damit das Fest reibungslos abläuft, wird in diesem Jahr in Dernau sogar eine Security eingesetzt.
Ein Jubiläum feiert in diesem Jahr auch die belgische Musikkapelle „Mierle Tonnekes“: Seit 30 Jahren begleitet sie jeweils am Samstag die neue Weinkönigin bei ihrem Rundgang durch die Gastststätten. In diesem Jahr reist die Kapelle bereits am Freitag Nachmittag an, um die scheidende Weinkönigin 2009/10 zu begleiten und um an allen Tagen die Festbesucher zu erfreuen.
Ein Chronik-Team aus den Ex-Weinköniginnen Anita Dautzenberg, Mandy Großgarten, Verena Kreuzberg, Melanie Nelles, Ingrid Näkel-Surges, Elke Surges und Claudia Sebastian hat in monatelanger Recherchearbeit eine Chronik über 144 Seiten erstellt, die dokumentiert, wie sich der Weinbau in Dernau in den vergangenen 60 Jahren entwickelt hat. Der Band wird beim Weinfest vorgestellt und verkauft.
siehe auch:
- Dernau bereitet den 60. Winzerfestzug vor (21. Februar 2010)
- Ex-Majestäten schreiben Weinbaugeschichte (29. Juni 2010)
Quelle: Pressemitteilung von Ingrid Näkel-Surges vom 22. August 2010